Der Vesuv – Vulkan & Nationalpark
Das stolze Alter von 400.000 Jahren besitzt das Vulkanmassiv des Vesuvs nunmehr. Für Touristen ist
Das stolze Alter von 400.000 Jahren besitzt das Vulkanmassiv des Vesuvs nunmehr. Für Touristen ist
Ciao, wir sind Ina & Antonio. Gemeinsam leiten wir seit diesem Januar die Cilentano GmbH. 2020 wollten wir Cilentano einen eigenen Stempel aufdrücken. Dass am Ende wir diejenigen sein werden, die von Corona einen Stempel aufgedrückt bekommen, damit hatten wohl wir alle nicht gerechnet…
Kulturhauptstadt hin oder her – Matera ist ein mehr als außergewöhnlicher Ort. Ein Besuch bzw. ein Zwischenstopp in der Höhlenstadt lohnt daher auch über das Jahr 2019 hinaus. Man findet in dem zylindrischen Wirrwarr aus Sassi, alten Häusern, engen Gassen und schluchtartigen Gefällen ein italienweit einmaliges Ambiente an Unterkünften aller Kategorien, Restaurants und sonstigen Locations.
Paestum ist das Tor in die grüne und authentische Welt des Nationalpark Cilento. Zugleich sind die Ausgrabungen, die dank ihrer griechischen Tempel weltberühmt sind, seine bedeutendste kulturhistorische Stätte. So verwundert es nicht, dass Paestum als Ausflugsziel ganz oben auf der „To-do-Liste“ der Kampanien-Urlauber steht. Das Museum und die Ausgrabungen sind das ganze Jahr über geöffnet…
Spricht man mit den Einheimischen über ihr Leben in San Marco di Castellabate sagen sie: „Hier ist nichts los!“. Wir Stadtmenschen finden das hingegen wunderbar.
So ist die allseits propagierte Entschleunigung in dem kleinen Fischerort am Meeresnaturpark Licosa nicht nur eine hohle Phrase. Sie ist Teil des alltäglichen (Touristen-)Lebens.
Im nördlichen Cilento in Süditalien liegt das Städtchen Santa Maria di Castellabate. Die überaus reizvolle
Der Vesuv ist einer der Touristenmagnete im Süden Italiens. Dementsprechend ist der Zugang zum Vulkan zeitlich begrenzt und kostenpflichtig. Vor dem Aufstieg sollte man sich daher kurz über die Öffnungszeiten und die Eintrittspreise informieren. So erlebt man vor Ort keine böse Überraschung.
Nein, der Cilento ist kein Buch mit sieben Siegeln. Mit ein wenig Vorbereitung (wie dem Lesen dieses Blogartikels) lässt sich in Italiens zweitgrößtem Nationalpark ein wunderbarer und abwechslungsreicher Urlaub mit den Kindern verbringen. Vor allem zwischen Mitte Mai und Ende Oktober sind die Möglichkeiten entlang der Cilento-Küste vielfältig.
Immer in der ersten Woche im Oktober wird es bunt am Himmel über Paestum. Seit bereits zehn Jahren findet dann das Festival delle Mongolfiere – das Heißluftballonfestival – statt. Direkt neben der Ausgrabungsstätte mit den drei imposanten griechischen Tempeln tummelten sich 2018 circa 20.000 Besucher, um dem farbenfrohen Spektakel beizuwohnen.
Pompeji gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen im Süden Italiens. Auch wir von Cilentano empfehlen Ihnen einen Besuch der antiken römischen Stadt. Glücklicherweise können die Ausgrabungen von Pompeji rund um das Jahr besichtigt werden. Lediglich die Öffnungszeiten variieren leicht zwischen der Winter- und der Sommerzeit.
Mehr über Cilentano
Erhalten Sie jeden Monat besondere Rabatte und Neuigkeiten aus dem Hause Cilentano!
Die Anmeldung dauert nur eine Minute:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen