Der Nationalpark Cilento hat eine unglaubliche Vielfalt zu bieten – sowohl landschaftlich als auch kulturhistorisch gesehen. Nahezu einzigartig ist seine Mischung aus Meer und Bergen, der Küste mit den vielen paradiesischen Buchten und dem glasklaren Wasser sowie dem hügeligen Hinterland mit den zahlreichen urigen Bergdörfern. Obendrein findet man dort jede Menge Schluchten und Höhlen, Kapellen und Klöster, gemischt mit griechischen Tempeln und Olivenhainen. Wer diese Besonderheiten entdecken und hautnah erleben möchte, sollte dies am besten zu Fuß tun, denn der Cilento ist ein wahres Wander-Eldorado! Zu diesem Zweck ist eine einheimische Begleitung von großem Vorteil. Zum einen, weil man mit echten Insider-Informationen zu den Gepflogenheiten der Region versorgt wird. Zum anderen, weil man beim Wandern Orte und Menschen kennenlernt, auf die man sonst nie getroffen wäre.
Unsere Empfehlung als Wanderführer: Salvatore Dentale

Ein Mann, der den Cilento fast noch besser kannte als seine eigene Westentasche, war Salvatore Calicchio. Der gelernte Lehrer wusste über nahezu jede Pflanze, jedes Tier und jede lokale Tradition etwas zu berichten. Voller Leidenschaft und mit höchster Hingabe führte über Jahrzehnte Wandergruppen durch den Nationalpark.
Ein Schüler von Salvatore Calicchio war Salvatore Dentale. Er führt nun das Lebenswerk des 2023 verstorbenen Salvatore Calicchio fort und begleitet Gruppen aus aller Welt auf den wunderschönen Wanderwegen im Basso Cilento, die sein Lehrmeister einst erschlossen hatte.
Salvatore erreichen Sie über seine Homepage camminocilento.it.